KLARINETTE
KLAVIER
TROMPETE
1.–19. SEP 2025

A KIND OF OLYMPIC GAMES,
JUST FOR MUSICIANS.

Sir Simon Rattle
 Chefdirigent BRSO

Es seien die „Olympischen Spiele der Musik“, so beschreibt Sir Simon Rattle den Internationalen Musikwettbewerb der ARD, der seit über 70 Jahren die größten Talente der weltweiten Klassikszene zusammenbringt und gezielt fördert. Der ARD-Musikwettbewerb ist der einzige, in dem – in jährlich wechselnder Zusammensetzung – neben dem Gesang fast alle Orchesterinstrumente vertreten sind.

Der Internationale Musikwettbewerb der ARD wurde im Jahr 1952 von den Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland gegründet, steht unter der Federführung des Bayerischen Rundfunks in München und findet stets im September statt. Für viele heute weltberühmte Künstlerinnen war eine Auszeichnung beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD ein Sprungbrett für die Karriere, etwa Jessye Norman, Francisco Araiza, Natalia Gutman, Christoph Eschenbach, Mitsuko Uchida, Thomas Quasthoff, Yuri Bashmet, Christian Tetzlaff, Sharon Kam, Heinz Holliger, Peter Sadlo, Maurice André oder das Quatuor Ebène.

Seit 2001 wird durch die Vergabe von Kompositionsaufträgen an prominente Komponistinnen und Komponisten die Präsenz zeitgenössischer Musik maßgeblich gestärkt.

PREISTRÄGER KONZERTE

MI, 17. SEP
20 UHR

Konzert mit dem Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Chloé Dufresne
Prinzregententheater*
Übertragung im Livestream

DO, 18. SEP
20 UHR

Konzert mit dem Münchener Kammerorchester
Konzertmeisterin: Yuki Kasai
Prinzregententheater*
Übertragung im Livestream

FR, 19. SEP
20 UHR

Konzert mit dem Symphonieorchester
des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Sir Simon Rattle
Herkulessaal der Residenz
Übertragung im Livestream

*Mit Unterstützung des Kulturreferats
der Landeshauptstadt München

KLARINETTE

TEILNEHMER*
INNEN

Agata Piątek

  • Klarinette

Alberto Culmone

  • Klarinette

Anaïde Apelian

  • Klarinette

Andrea Caputo

  • Klarinette

Andrei Caval

  • Klarinette

Andrei Riazantsev

  • Klarinette

António Lopes

  • Klarinette

Aron Chiesa

  • Klarinette

Bence Bubreg

  • Klarinette

Chiara Holtmann

  • Klarinette

Claudia Aliaj

  • Klarinette

Conrad Hähnlein

  • Klarinette

Duarte Maia

  • Klarinette

Elad Navon

  • Klarinette

Haoji Wang

  • Klarinette

Huai Xuan Wu

  • Klarinette

Hunor Egyed

  • Klarinette

Ivo Ruf

  • Klarinette

Jay Shankar

  • Klarinette

Ji woong Choi

  • Klarinette

Jiang Hongyi

  • Klarinette

Jonathan Leibovitz

  • Klarinette

Joshua Choi

  • Klarinette

Juliyan Martinez

  • Klarinette

Kamil Janas

  • Klarinette

Kwonhee Lee

  • Klarinette

Lea Hänsel

  • Klarinette

Lev Zhuravskii

  • Klarinette

Lewin Kneisel

  • Klarinette

Lyuta Kobayashi

  • Klarinette

Marianne Reh

  • Klarinette

Linsa Kim

  • Klarinette

Martim Barbosa

  • Klarinette

Min-Gyu Kim

  • Klarinette

Minkyung Chu

  • Klarinette

Namju Back

  • Klarinette

Nina Reynaud

  • Klarinette

Noah Jung

  • Klarinette

Panagiotis Marios Giannakas

  • Klarinette

Paul Moosbrugger

  • Klarinette

Paweł Libront

  • Klarinette

Qi Junwei

  • Klarinette

Sehyeon Kim

  • Klarinette

Sang-Jin Park

  • Klarinette

Roi Karni

  • Klarinette

Seoyoung Lee

  • Klarinette

Sofia Mekhonoshina

  • Klarinette

Songze Li

  • Klarinette

Steven Taeyun Han

  • Klarinette

Sungmin Kong

  • Klarinette

Szymon Emil Parulski

  • Klarinette

Takashi Haruta

  • Klarinette

Vazgen Shahnazaryan

  • Klarinette

Victor Diaz Guerra

  • Klarinette

Woo Jin Kim

  • Klarinette

Yebin Seo

  • Klarinette

Yan Maratka

  • Klarinette

Yejin Ahn

  • Klarinette

Yeonwoo Choi

  • Klarinette

Yung-Yuan Chiang

  • Klarinette

Zeyu Dai

  • Klarinette
KLARINETTE TEILNEHMENDE

Yejin Ahn
Claudia Aliaj
Anaïde Apelian
Namju Back
Martim Barbosa
Bence Bubreg
Andrea Caputo
Andrei Caval
Yung-Yuan Chiang
Aron Chiesa
Ji woong Choi
Joshua Choi
Yeonwoo Choi
Minkyung Chu
Alberto Culmone
Zeyu Dai
Victor Diaz Guerra
Hunor Egyed
Panagiotis Marios Giannakas
Steven Taeyun Han
Takashi Haruta
Chiara Holtmann
Jiang Hongyi
Conrad Hähnlein
Lea Hänsel
Kamil Janas
Noah Jung
Qi Junwei
Roi Karni
Linsa Kim
Min-Gyu Kim
Sehyeon Kim
Woo Jin Kim
Lewin Kneisel
Lyuta Kobayashi
Sungmin Kong
Kwonhee Lee
Seoyoung Lee
Jonathan Leibovitz
Songze Li
Paweł Libront
António Lopes
Duarte Maia
Yan Maratka
Juliyan Martinez
Sofia Mekhonoshina
Paul Moosbrugger
Elad Navon
Sang-Jin Park
Szymon Emil Parulski
Agata Piątek
Marianne Reh
Nina Reynaud
Andrei Riazantsev
Ivo Ruf
Yebin Seo
Vazgen Shahnazaryan
Jay Shankar
Haoji Wang
Huai Xuan Wu
Lev Zhuravskii

KLARINETTE TERMINE & SPIELORTE

1. DURCHGANG
1. bis 3. September, ab 10 Uhr
Hochschule für Musik und Theater, Großer Konzertsaal
Arcisstraße 12

2. DURCHGANG
4. und 5. September, ab 10 Uhr
Hochschule für Musik und Theater, Großer Konzertsaal
Arcisstraße 12
Livestream: ard-musikwettbewerb.de

SEMIFINALE
Sonntag, 7. September, 16 Uhr
Hochschule für Musik und Theater, Großer Konzertsaal
Arcisstraße 12
mit dem Münchener Kammerorchester
Konzertmeisterin: Yuki Kasai
Livestream: ard-musikwettbewerb.de

FINALE
Mittwoch, 10. September, 16 Uhr
Herkulessaal der Residenz
Residenzstraße 1
mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Sasha Scolnik-Brower
Livestream: ard-musikwettbewerb.de

KLARINETTE Jury

JURY 2025

Ernesto Molinari, Schweiz (Vorsitz)
François Benda, Brasilien/Schweiz
Richard Hosford , Großbritannien
William R. Hudgins, USA
Sharon Kam, Israel
Sabine Meyer, Deutschland
Annelien Van Wauwe, Belgien
Assistenz: Katharina Kegler

KLAVIER

TEILNEHMER*
INNEN

Akito Tani

  • Klavier

Anchi Mai

  • Klavier

Balogh Adam

  • Klavier

Carter Muller

  • Klavier

Chang Gyu Lee

  • Klavier

Charm Hee Han

  • Klavier

Elias Ackerley

  • Klavier

Chi-Jo Lee

  • Klavier

Hyelim Kim

  • Klavier

Emir Ilgen

  • Klavier

Itamar Feinberg

  • Klavier

Jaesung Bae

  • Klavier

Jiafan Chen

  • Klavier

Jeongjin Kim

  • Klavier

Jinzhao Xu

  • Klavier

Elžbieta Liepa Dvarionaitė

  • Klavier

Hanna Schwalbe

  • Klavier

Janick Čech

  • Klavier

Jiwon Yang

  • Klavier

Jiyoung Kim

  • Klavier

Joanna Goranko

  • Klavier

Johannes Huber

  • Klavier

Jonas Stark

  • Klavier

Jonathan Mak

  • Klavier

Jongwon Jeon

  • Klavier

Jun Hwi Cho

  • Klavier

Liya Wang

  • Klavier

Khadizha Israpil

  • Klavier

Saebeom Lee

  • Klavier

Misora Ozaki

  • Klavier

Nicolas Margarit

  • Klavier

Robert Bily

  • Klavier

Sheng’En Jin

  • Klavier

Seo Jun Lim

  • Klavier

Seunghui Kim

  • Klavier

David Choi

  • Klavier

Jun-Ho Gabriel Yeo

  • Klavier

Kyoshiro Hirama

  • Klavier

Ryan Jung

  • Klavier

Sherri Hoi-Ching Lun

  • Klavier

Shu Wen Tay

  • Klavier

Sohyun Shim

  • Klavier

Sung Ho Yoo

  • Klavier

Taegyu Kim

  • Klavier

Taek Gi Lee

  • Klavier

Théotime Gillot

  • Klavier

Yichen Yu

  • Klavier

Viktoria Baskakova

  • Klavier

Yoichiro Chiba

  • Klavier

Yungyung Guo

  • Klavier

Yurong Cao

  • Klavier

Zifan Ye

  • Klavier

Zvjezdan Vojvodic

  • Klavier
KLAVIER TEILNEHMENDE

Elias Ackerley
Balogh Adam
Jaesung Bae
Viktoria Baskakova
Robert Bily
Yurong Cao
Janick Čech
Jiafan Chen
Yoichiro Chiba
Jun Hwi Cho
David Choi
Elžbieta Liepa Dvarionaitė
Itamar Feinberg
Théotime Gillot
Joanna Goranko
Yungyung Guo
Charm Hee Han
Kyoshiro Hirama
Johannes Huber
Emir Ilgen
Khadizha Israpil
Jongwon Jeon
Sheng’En Jin
Ryan Jung
Hyelim Kim
Jeongjin Kim
Jiyoung Kim
Seunghui Kim
Taegyu Kim
Chang Gyu Lee
Saebeom Lee
Taek Gi Lee
Chi-Jo Lee
Seo Jun Lim
Sherri Hoi-Ching Lun
Anchi Mai
Jonathan Mak
Nicolas Margarit
Carter Muller
Misora Ozaki
Hanna Schwalbe
Sohyun Shim
Jonas Stark
Akito Tani
Shu Wen Tay
Zvjezdan Vojvodic
Liya Wang
Jinzhao Xu
Jiwon Yang
Zifan Ye
Jun-Ho Gabriel Yeo
Sung Ho Yoo
Yichen Yu

KLAVIER TERMINE & SPIELORTE

1. DURCHGANG
5. bis 7. September, ab 10 Uhr
Bayerischer Rundfunk, Studio 1
Rundfunkplatz 1

2. DURCHGANG
8. und 9. September, ab 10 Uhr
Bayerischer Rundfunk, Studio 1
Rundfunkplatz 1
Livestream: ard-musikwettbewerb.de

SEMIFINALE
Donnerstag, 11. September, 16 Uhr
Prinzregententheater*
Prinzregentenplatz 12
mit dem Münchener Kammerorchester
Konzertmeisterin: Yuki Kasai
Livestream: ard-musikwettbewerb.de

FINALE
Sonntag, 14. September, 16 Uhr
Herkulessaal der Residenz
Residenzstraße 1
mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Sasha Scolnik-Brower
Livestream: ard-musikwettbewerb.de

Die Auftragskompositionen der Fächer Klavier und Trompete sind im jeweiligen Semifinale, das Auftragswerk der Kategorie Klarinette im 2. Durchgang zu hören.

Änderungen vorbehalten!
Die Wettbewerbe sind öffentlich. Die zweiten Durchgänge finden je nach Anzahl der Kandidat*innen und Vortragsdauer jeweils vormittags und nachmittags statt. Die genauen Uhrzeiten und Zeitpläne entnehmen Sie bitte kurzfristig der Internetseite www.ard-musikwettbewerb.de bzw. den Ankündigungen in der Tagespresse und im Radio auf BR-KLASSIK.

*Mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München

KLAVIER Jury

JURY 2025

Homero Francesch, Uruguay/Schweiz (Vorsitz)
Simone Dinnerstein, USA
Ewa Kupiec, Polen/Schweiz
Maki Namekawa, Japan
Pascal Rogé, Frankreich
Antti Siirala, Finnland
Anna Vinnitskaya, Deutschland/Russland
Assistenz: Christoph Hiller

TROMPETE

TEILNEHMER*
INNEN

Adrià Ortega Ribera

  • Trompete

Akari Hirayama

  • Trompete

Alba García García

  • Trompete

Amelia Kowalewska

  • Trompete

Annabell Weidenauer

  • Trompete

Antoine Podlunsek

  • Trompete

Cezary Sagan

  • Trompete

Christian Deleurang

  • Trompete

Doyoung Baek

  • Trompete

Erick Venditte

  • Trompete

Fabian Weinbauer

  • Trompete

Filippo Lombardi

  • Trompete

Gergo Turai

  • Trompete

Goeun Park

  • Trompete

Hyeonjun Lee

  • Trompete

Jangwon Son

  • Trompete

Jasmin Iris Ghera

  • Trompete

Jiawei Chen

  • Trompete

João Silva

  • Trompete

Johanna Spegg

  • Trompete

Jón Vielhaber

  • Trompete

Josep Gómez Alemany

  • Trompete

Julius Scholz

  • Trompete

Keisuke Takamatsu

  • Trompete

Kenichiro Takahashi

  • Trompete

Kim JunYoung

  • Trompete

Konosuke Nakashima

  • Trompete

Kotaro Fujii

  • Trompete

Lennard Czakaj

  • Trompete

Lina-Marie Batteux

  • Trompete

Min Choi

  • Trompete

Niccoló Gaudenzi

  • Trompete

Nikolaos Nikas

  • Trompete

Paul Pfeiffer

  • Trompete

Philippe Préponiot-Guillard

  • Trompete

Pouria Djoharian

  • Trompete

Raphael Horrach

  • Trompete

Riho Suzuki

  • Trompete

Robin Paillet

  • Trompete

Samuel Bertrand

  • Trompete

Sándor Nagy

  • Trompete

Sandro Hirsch

  • Trompete

Sarah Heimberg

  • Trompete

Scott Declan

  • Trompete

Siméon Vinour

  • Trompete

Simon Binon

  • Trompete

Sora Nakata

  • Trompete

William Leathers

  • Trompete

Xunji Yang

  • Trompete

Yi Chen Ma

  • Trompete

Yicheng Wang

  • Trompete

Yu Abe

  • Trompete

Zhengxu Ji

  • Trompete
TROMPETE TEILNEHMENDE

Yu Abe
Doyoung Baek
Lina-Marie Batteux
Samuel Bertrand
Simon Binon
Jiawei Chen
Min Choi
Lennard Czakaj
Scott Declan
Christian Deleurang
Pouria Djoharian
Kotaro Fujii
Alba García García
Niccoló Gaudenzi
Jasmin Iris Ghera
Josep Gómez Alemany
Sarah Heimberg
Akari Hirayama
Sandro Hirsch
Raphael Horrach
Zhengxu Ji
Kim JunYoung
Amelia Kowalewska
Tobias Krieger
William Leathers
Hyeonjun Lee
Filippo Lombardi
Yi Chen Ma
Sándor Nagy
Konosuke Nakashima
Sora Nakata
Nikolaos Nikas
Adrià Ortega Ribera
Robin Paillet
Goeun Park
Paul Pfeiffer
Antoine Podlunsek
Philippe Préponiot-Guillard
Cezary Sagan
Julius Scholz
João Silva
Jangwon Son
Johanna Spegg
Riho Suzuki
Kenichiro Takahashi
Keisuke Takamatsu
Gergo Turai
Erick Venditte
Jón Vielhaber
Siméon Vinour
Yicheng Wang
Annabell Weidenauer
Fabian Weinbauer
Xunji Yang

TROMPETE TERMINE & SPIELORTE

1. DURCHGANG
3. bis 5. September, ab 11 Uhr
Bayerischer Rundfunk, Studio 2
Rundfunkplatz 1

2. DURCHGANG
6. und 7. September, ab 11 Uhr
Bayerischer Rundfunk, Studio 2
Rundfunkplatz 1
Livestream: ard-musikwettbewerb.de

SEMIFINALE
Dienstag, 9. September, 16 Uhr
Prinzregententheater*
Prinzregentenplatz 12
mit dem Münchener Kammerorchester
Konzertmeisterin: Yuki Kasai
Livestream: ard-musikwettbewerb.de

FINALE
Freitag, 12. September, 16 Uhr
Herkulessaal der Residenz
Residenzstraße 1
mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Sasha Scolnik-Brower
Livestream: ard-musikwettbewerb.de

Die Auftragskompositionen der Fächer Klavier und Trompete sind im jeweiligen Semifinale, das Auftragswerk der Kategorie Klarinette im 2. Durchgang zu hören.

Änderungen vorbehalten!
Die Wettbewerbe sind öffentlich. Die zweiten Durchgänge finden je nach Anzahl der Kandidat*innen und Vortragsdauer jeweils vormittags und nachmittags statt. Die genauen Uhrzeiten und Zeitpläne entnehmen Sie bitte kurzfristig der Internetseite www.ard-musikwettbewerb.de bzw. den Ankündigungen in der Tagespresse und im Radio auf BR-KLASSIK.

*Mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München

TROMPETE Jury

JURY 2025

Reinhold Friedrich, Deutschland (Vorsitz)
Andreï Kavalinski, Frankreich/Russland
Hannes Läubin, Deutschland
Christopher Martin, USA
Anne McAneney, Großbritannien
Sergei Nakariakov, Israel/Russland
Gabór Richter, Ungarn
Assistenz: Christopher Mann

Programm→ Alle Termine
  • 01.09.

    • 1. DURCHGANG KLARINETTE

      Hochschule für Musik und Theater München

      Großer Konzertsaal

      Arcisstraße 12
      80333 München
  • 02.09.

    • 1. DURCHGANG KLARINETTE

      Hochschule für Musik und Theater München

      Großer Konzertsaal

      Arcisstraße 12
      80333 München
  • 03.09.

    • 1. DURCHGANG KLARINETTE

      Hochschule für Musik und Theater München

      Großer Konzertsaal

      Arcisstraße 12
      80333 München
    • 1. DURCHGANG TROMPETE

      Bayerischer Rundfunk

      Studio 2

      Rundfunkplatz 1
      80335 München
  • 04.09.

    • 2. DURCHGANG KLARINETTE

      Hochschule für Musik und Theater München

      Großer Konzertsaal

      Arcisstraße 12
      80333 München
    • 1. DURCHGANG TROMPETE

      Bayerischer Rundfunk

      Studio 2

      Rundfunkplatz 1
      80335 München

WETTBEWERB 2026

FAGOTT
ORGEL
SCHLAGZEUG
STREICHQUARTETT

WETTBEWERB 2027

FLÖTE
GESANG
KLAVIERTRIO
VIOLINE

WETTBEWERB 2028

HORN
KLAVIER
VIOLA
VIOLONCELLO