
TROMPETE
03.09.
-
1. DURCHGANG TROMPETE
Details
Bayerischer Rundfunk
Studio 2
Rundfunkplatz 1
80335 MünchenEintritt frei
1. DURCHGANG TROMPETE
Details
Bayerischer Rundfunk
Studio 2
Rundfunkplatz 1
80335 MünchenEintritt frei
04.09.
-
1. DURCHGANG TROMPETE
Details
Bayerischer Rundfunk
Studio 2
Rundfunkplatz 1
80335 MünchenEintritt frei
1. DURCHGANG TROMPETE
Details
Bayerischer Rundfunk
Studio 2
Rundfunkplatz 1
80335 MünchenEintritt frei
05.09.
-
1. DURCHGANG TROMPETE
Details
Bayerischer Rundfunk
Studio 2
Rundfunkplatz 1
80335 MünchenEintritt frei
1. DURCHGANG TROMPETE
Details
Bayerischer Rundfunk
Studio 2
Rundfunkplatz 1
80335 MünchenEintritt frei
06.09.
-
2. DURCHGANG TROMPETE
Details
Bayerischer Rundfunk
Studio 2
Rundfunkplatz 1
80335 MünchenEintritt frei
2. DURCHGANG TROMPETE
Details
Bayerischer Rundfunk
Studio 2
Rundfunkplatz 1
80335 MünchenEintritt frei
07.09.
-
2. DURCHGANG TROMPETE
Details
Bayerischer Rundfunk
Studio 2
Rundfunkplatz 1
80335 MünchenEintritt frei
2. DURCHGANG TROMPETE
Details
Bayerischer Rundfunk
Studio 2
Rundfunkplatz 1
80335 MünchenEintritt frei
REPERTOIRE
ERSTER DURCHGANG
Eines der folgenden Werke
- Théo Charlier, Deuxième Solo de Concours
- Jonathan Freeman-Attwood /Thomas Oehler, aus der Sonate nach Richard Strauss, 1. Satz: Allegro energico
- Joseph Jongen, Concertino, op. 41
- Florent Schmitt, Suite, op. 133
- Léon Stekke, Concertino, op. 17
Eines der folgenden Werke
- Johann Wilhelm Hertel, Konzert Nr. 1 Es-Dur
- Johann Melchior Molter, Konzert Nr. 1 D-Dur
- Leopold Mozart, Konzert D-Dur
- oder Georg Philipp Telemann, Konzert D-Dur
ZWEITER DURCHGANG
Eines der folgenden Werke
- Edison Denisow, Con sordino für Trompete und Klavier
- Toshio Hosokawa, Im Nebel für Trompete und Klavier
- György Ligeti, Mysteries of the Macabre für Trompete und Klavier
- Harold Shapero, Sonata
Eines der folgenden Werke
- Alfred Desenclos, Incantation, Thrène et Danse
- Eino Tamberg, Konzert Nr. 1, op. 42
- Henri Tomasi, Konzert
- Mieczysław Weinberg, Konzert B-Dur, op. 94
Semifinale
mit dem Münchener Kammerorchester (ohne Dirigenten)
EINES DER FOLGENDEN kONZERTE
- Joseph Haydn, Konzert Es-Dur, Hob. VIIe: 1
- Johann Nepomuk Hummel, Konzert E-Dur
Auftragskomposition
- Annelies Van Parys, Savoir comment Auftragskomposition des ARD-Musikwettbewerbs 2025 (UA)*
Finale
mit dem Symphonieorchester des Bayerischen RundfunksEines der folgenden Konzerte:
- Bernd Alois Zimmermann, Nobody knows the trouble I see für Trompete und Orchester
- Hans Werner Henze, Drei Sätze aus dem Requiem
- Wolfgang Rihm, MARSYAS, Rhapsodie für Trompete mit Schlagzeug und Orchester
Klavierbegleitung
Alisa Kratzer
Mamikon Nakhapetov
Eriko TakezawaDer Publikumspreis für Trompete wird im Finale vergeben, das am 12. September um 16 Uhr im Herkulessaal der Residenz stattfindet.
Die Auftragskompositionen werden finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.TERMINE & SPIELORTE
1. DURCHGANG
3. bis 5. September, ab 11 Uhr
Bayerischer Rundfunk, Studio 2
Rundfunkplatz 12. DURCHGANG
6. und 7. September, ab 11 Uhr
Bayerischer Rundfunk, Studio 2
Rundfunkplatz 1
Livestream: ard-musikwettbewerb.deSEMIFINALE
Dienstag, 9. September, 16 Uhr
Prinzregententheater*
Prinzregentenplatz 12
mit dem Münchener Kammerorchester
Konzertmeisterin: Yuki Kasai
Livestream: ard-musikwettbewerb.deFINALE
Freitag, 12. September, 16 Uhr
Herkulessaal der Residenz
Residenzstraße 1
mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Sasha Scolnik-Brower
Livestream: ard-musikwettbewerb.deDie Auftragskompositionen der Fächer Klavier und Trompete sind im jeweiligen Semifinale, das Auftragswerk der Kategorie Klarinette im 2. Durchgang zu hören.
Änderungen vorbehalten!
Die Wettbewerbe sind öffentlich. Die zweiten Durchgänge finden je nach Anzahl der Kandidat*innen und Vortragsdauer jeweils vormittags und nachmittags statt. Die genauen Uhrzeiten und Zeitpläne entnehmen Sie bitte kurzfristig der Internetseite www.ard-musikwettbewerb.de bzw. den Ankündigungen in der Tagespresse und im Radio auf BR-KLASSIK.*Mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München
-